Gefährte statt Haustier?
Yes please! Du hast auch noch Bock auf wissenschaftliches Hundetraining fusioniert mit alternativen Denkansätzen? Hellooooo, Soulmate! Spoiler: Hier bist du richtig.
Wie viel sich verändern wird? Alles!
Training für
Hundemenschen
Bist du bereit, Leberwurst, Futterdummy und Strenge gegen deine Sonnenbrille zu tauschen? Ab jetzt ist eure gemeinsame Zeit Quality-Time.

Was macht die Gefährtenschmiede aus?
Echte Augenhöhe zwischen Hund und Mensch.

Nachhaltig

Authentisch

Alltagstauglich
Was meine Kunden sagen:
Über 3000 glückliche Kunden sind mit ihren Fellnasen zu echten Gefährten geworden!






Du willst noch mehr tolle Erfolgsgeschichten lesen?
Dann hier entlang:
Was ich mir für die Hundewelt wünsche?
Mehr Gefährtentum. Obviously! In dieser Menschenwelt erfahren wir schon mehr als genug Druck und Stress. Muss das auch im Umgang mit unseren Hunden sein?
Doggo-Time sollte Quality-Time sein. Entspannung, Verbundenheit und Vertrauen statt Kontrolle und Frust. Weil ihr Leichtigkeit verdient habt! Und zwar ohne Bestechung oder Druck.
Hey there!
Hey there!
Ich bin Anna aka. die neue Stimme in deinem Kopf, die dich alles hinterfragen lässt, was du über Hundepsychologie zu wissen geglaubt hast.
Ich zeige dir, wie sich dein Hund für dich entscheidet. Immer! Und das ganz ohne Keks, Spielzeug oder gar Druck.
Woher ich das kann? Hm, war nicht immer so. Erstmal bin ich ein ganzes Hundeleben lang daran gescheitert. Nicht geil! Heute helfe ich täglich hunderten Gefährtenteams dabei, souverän durch den Alltag zu gehen. Mit und ohne Leine.
Was dann alles verändert hat und welches Wissen dir dabei helfen wird, das auch zu schaffen?


Mit diesen Themen bist du in der Gefährtenschmiede richtig:
Für jedes Level das richtige Programm!
Unsicher, welches Programm für dich das Richtige ist?
Dann hier entlang:


100% ortsunabhängiges Training
Weil Hundetraining 2025 anders funktioniert.
Kein starrer Stundenplan, kein Training am anderen Ende der Stadt, kein „Samstag 11 Uhr, egal ob es regnet oder dein Hund heute eigentlich was ganz anderes bräuchte“.
Stattdessen: Hundetraining, das sich zu 100% nach deinem Alltag richtet.
Du trainierst, wann und wo es für dich passt – ob beim Morgenkaffee auf dem Sofa, in der Mittagspause oder direkt draußen im echten Leben. Alle Trainingsinhalte sind in der Gefährtenschmiede-App abrufbar, jederzeit verfügbar und sogar offline nutzbar.
Flexibel. Alltagstauglich. Genau auf dich und deinen Hund abgestimmt.

Bekannt aus Antenne Bayern!
Wenn das Radio Hundeexpertise braucht, ist die Chance hoch, dass du mich schonmal gehört hast.
Wie hier zur Frage, warum ein Hund möglicherweise nicht das beste Weihnachtsgeschenk ist:
Oder ein andermal zum Thema: Lernen am Modell! Das nutzen wir nämlich in allen Kursen! Woher das kommt und was das ist?
Deine 5 Schritte zu mehr Gefährtentum
[denn mal ganz ehrlich… ewige Bestechung stinkt. Und Druck erst recht.]


Leere deine Schubladen.
Denk an alles, was du über das Zusammenleben und Training mit Hunden weißt. Wie ist das mit den Ressourcen und dem Alphatier? Wer kontrolliert eigentlich wen und welche Kommandos sollte ein Hund unbedingt können?
… und dann vergiss diese Gedanken. Hier brauchen wir sie nicht.

Worum geht’s denn überhaupt?
Klar! Du willst, dass es besser wird. Aber was ist denn “besser” überhaupt? Damit du eure Themen planvoll in Angriff nehmen kannst, musst du sie kennen. Und natürlich auch, wo die Reise hingehen soll!
Also: Notier dir doch mal, wie euer Alltag aktuell ist und was du dir konkret für eure Zukunft wünschst.



Du stehst schon auf einer Warteliste?
Whup, whup! Nur so erhältst du nämlich alle Infos zum jeweilig neuen Kursstart.
WICHTIG: Gleich in meiner allersten Mail nach deiner Eintragung verlangt der Datenschutz, dass du nochmal auf einen Bestätigungsbutton klickst!
Ich darf dir sonst nicht schreiben und du verpasst dann den Kursstart. Und dann weinen wir beide.

Du willst die Wartezeit überbrücken?
Oder hast generell Interesse an einem gemeinsamen Vibe Check? I feel you! Wie wäre es mit einer Praxis-Challenge für eine lockere Leine? Und die Theorie gibt’s gleich dazu.


Augen auf im Postfach!
Ich schreibe dir nicht oft [versprochen]. Aber wenn, dann ist es wichtig.
Am besten fügst du die Mail anna@gefaehrtenschmiede.com zu deinen Kontakten hinzu, dann landen auch sicher keine Infos im Spam. Denn das wäre schade. Seeehr schade. Und dann weinen wir schon wieder.
Und noch mehr Kundenliebe:
Du willst nicht nur Screenshots lesen, sondern auch Videos unserer Gefährtenteams sehen?
Dann hier entlang:

I mean, wer liest 2025 bitte überhaupt noch wöchentliche Newsletter?!
Also ich schonmal nicht...
Also verspreche ich hoch und heilig bei der Wolfskralle meines Hundes, nicht mit Newsletter Spam zu nerven.
Wenn du aber up to date bleiben willst, dann trag‘ dich hier ein. Und ich stehe zu meinem Versprechen. #pinkypromise
Mit dem Absenden willigst du ein, künftig E-Mails von mir zu erhalten. Du kannst diese jederzeit abbestellen.