Gefährte statt Haustier?

Yes please! Du hast auch noch Bock auf wissenschaftliches Hundetraining fusioniert mit alternativen Denkansätzen? Hellooooo, Soulmate! Spoiler: Hier bist du richtig.

Training für Hundemenschen

Bist du bereit, Leberwurst, Futterdummy und Strenge gegen deine Sonnenbrille zu tauschen? Ab jetzt ist eure gemeinsame Zeit Quality-Time.

Hey there

ich bin Anna aka die neue Stimme in deinem Kopf, die dich alles hinterfragen lässt, was du über Hundepsychologie zu wissen geglaubt hast.

Ich zeige dir, wie sich dein Hund für dich entscheidet. Immer! Und das ganz ohne Keks, Spielzeug oder gar Druck. Woher ich das kann? Hm, war nicht immer so. Erstmal bin ich ein ganzes Hundeleben lang daran gescheitert. Nicht geil! Also wurde ich Hundetrainerin und das hat *surprise* nur sehr, sehr wenig verbessert [wenn überhaupt]. Dadüm. Was dann aber alles verändert hat und welches Wissen ich heute mit dir teile? 

„Du bist hier richtig, wenn…

…du auch dachtest, wer fleißig in die Hundeschule geht, bekommt einen leinenführigen, gesellschaftsfähigen, weder jagenden noch pöbelnden Hund, der auch immer brav fragt, bevor er irgendwo ‚hallo sagen‘ geht. Und du dann drauf gekommen bist, dass es irgendwie doch nicht so einfach ist“ #damnit

Geht's dir auch so? Ist nicht deine Schuld!

Klassisches Hundetraining verschiebt Probleme nur.

Milo bellt nicht mehr? Mega! Nur doof, dass er jetzt Kaninchen jagt. Buddy lässt sich endlich an anderen Hunden vorbeischleusen? Glückwunsch, war viel Arbeit! Leider zwickt er die Nichte seit dem so gar nicht buddy-like in die Wadl. Zufall? Möglich. Aber seeehr selten.

Fünf Schritte zum Gefährtentum

(denn mal ganz ehrlich… ewige Bestechung stinkt. Und Druck erst recht.)

Schritt 1

Folgst du mir schon auf Instagram?

Nein? Na dann aber flotti karotti. Training, Alltag, Inspiration.

Schritt 2

Dein Hund und du, ihr seid super individuell! Einzigartig. Und deshalb gibt es in der Gefährtenschmiede auch kein ‚one fits all‘ Programm.

Schritt 3

Du stehst schon auf einer Warteliste? Whup, whup! Nur so erhältst du nämlich alle Infos zum jeweilig neuen Kursstart. WICHTIG: Gleich in meiner allersten Mail nach deiner Eintragung verlangt der Datenschutz, dass du nochmal auf einen Bestätigungsbutton klickst! Ich darf dir sonst nicht schreiben und du verpasst dann den Kursstart. Und dann weinen wir beide. KLICK!

Schritt 4

Du willst die Wartezeit überbrücken oder hast generell Interesse an einem gemeinsamen Vibe Check? I feel you! Der GELASSENHEITSGUIDE: Ruhe & Souveränität ist sofort abrufbar. Keine Wartezeit und du bekommst einen Überblick über Trainingsaufbau und Philosophie der Gefährtenschmiede. Ganz ohne täglichen Trainingsstress! Und psst, ein kleines Zuckerl ist auch noch dabei.

Schritt 5

Last but not least, Augen auf im Postfach! Ich schreibe dir nicht oft [versprochen]. Aber wenn, dann ist es wichtig. Am besten fügst du anna@gefaehrtenschmiede.com zu deinen Kontakten hinzu, dann landen auch sicher keine Infos im Spam. Denn das wäre schade. Seeehr schade. Und dann weinen wir schon wieder.

Gefährtenschmiede for free

Hinter diesen Beiträgen steckt Herzblut. Und Expertise. Ob sie schon [Hunde-] Leben verändert haben? Man hört so.

Was du an Silvester beobachten kannst:

Warum Belohnungen sowas von 2022 sind:

Wie Hund im Europapark sein Leben chillt:

Menschen schätzen ihre Freiheit. Hunde auch.

I mean, wer liest 2024 bitte überhaupt noch wöchentliche Newsletter?!

Also ich schonmal nicht...

Also verspreche ich hoch und heilig bei der Wolfskralle meines Hundes, nicht mit Newsletter Spam zu nerven. Wenn du aber up to date bleiben willst, dann trag‘ dich hier ein. Und ich stehe zu meinem Versprechen. #pinkypromise

Marketing von

Noch Fragen?

Definitiv! Anstrengend ist das Umdenken für die Zweibeiner. Die Vierbeiner lernen über Beobachten und das feiern sie in jedem Alter.

Yep. Heute, morgen, gestern – ganz egal. Auch ob ihr schon viele Jahre zusammenlebt oder euch erst seit kurzem kennt, spielt maximal für die Menschen eine Rolle.

Wenn ihr es beide [!] gerne macht und es zeitlich / räumlich abgrenzbar ist ➞ go for it!
Probleme gibt es, wenn dein Hund eigentlich gerade was ganz anderes will und du ihn im Alltag mit der Hundesportart davon abbringen möchtest.

Das Leben.
Ne ernsthaft, in der Gefährtenschmiede müssen die Wuffs deutlich weniger leisten, dafür aber viel mehr selbst denken. Haken dran, Auslastung gleich mitgemacht. [Und wenn ihr trotzdem noch was zusätzlich machen wollt, kriegen wir das auch hin. Easy!]